Unser medizinisches Angebot für Sie

Allgemeinmedizinische Versorgung

Akute Erkrankungen

Ob grippaler Infekt, Magen-Darm-Beschwerden, Verletzungen oder postoperative Versorgung – wir sind für Sie da, wenn Sie akute Beschwerden haben. Unser erfahrenes Team behandelt Sie schnell und kompetent. Auch bei akuten Anliegen bitten wir um eine vorherige Anmeldung, um eine koordinierte und schnelle Behandlung vor Ort zu ermöglichen. Dafür stehen kurzfristige Akuttermine zur Verfügung. In Notfallsituationen behandeln wir sie selbstverständlich sofort.

Chronische Erkrankungen

Chronische Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck oder Asthma erfordern eine kontinuierliche und umfassende Betreuung. Diese ist auch im Rahmen von DMPs (Disease Management Programmen) möglich. In der Praxis im Auetal bieten wir Ihnen eine individuelle Begleitung, die Ihre speziellen Bedürfnisse berücksichtigt. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Selbstwirksamkeit zu aktivieren um eine gute Lebensqualität zu erreichen oder zu erhalten. Auch unheilbar erkrankte PatientInnen können im Rahmen der Palliativmedizin beraten und behandelt werden.

Impfungen

Impfungen schützen zuverlässig vor einer Vielzahl von Krankheiten. In der Praxis im Auetal beraten wir Sie gerne individuell zu den für Sie empfohlenen Impfungen – von der Grippeschutzimpfung bis zur Reiseimpfung. Mit einem auf Sie abgestimmten Impfplan nach STIKO können wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag für Ihre Gesundheit leisten.

Vorsorgeuntersuchungen

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind ein zentraler Baustein zur Erhaltung Ihrer Gesundheit. In unserer Praxis bieten wir umfassende Vorsorgeleistungen an. Dazu gehören Gesundheitsuntersuchungen (Check up 35) für Männer und Frauen ab dem 35. Lebensjahr alle 3 Jahre und einmalig auch zwischen dem 18. und 34. Lebensjahr. Hautkrebsscreening (HKS) für Männer und Frauen ab dem 35. Lebensjahr alle 2 Jahre. Dickdarmkrebsvorsorge mit Stuhluntersuchungen auf verstecktes („okkultes“) Blut für Männer und Frauen vom 50. bis 54. Lebensjahr jährlich, ab dem 55. Lebensjahr alle 2 Jahre (falls eine Dickdarmspiegelung nicht erwünscht ist). Männer sollten jedoch nach Möglichkeit mit dem 50. Lebensjahr und Frauen mit dem 55. Lebensjahr erstmalig eine Vorsorge-Dickdarmspiegelung erhalten. Bauchaortenaneurysma-Screening per Ultraschall für Männer einmalig ab dem 65. Lebensjahr. Weitere Vorsorgeleistungen sind selbstverständlich auf Wünsch als Igelleistung möglich.

Diagnostik

  • Langzeit-Blutdruckmessung
  • EKG
  • Spirometrie (Lungenfunktionsprüfung)
  • Ultraschall (Abdomen, Schilddrüse und Aortenaneurysma-Screening)
  • Umfangreiche labormedizinische Untersuchungen auch in Kooperation mit dem Speziallabor BIOVIS.

Naturheilkundliche Verfahren (als Igel – individuelle Gesundheitsleistungen)

AkUPUNKTUR und Schröpfen

Akupunktur ist eine bewährte Methode der traditionellen chinesischen Medizin, die Schmerzen lindert und das allgemeine Wohlbefinden verbessert. Durch gezielte Stimulation von Akupunkturpunkten helfen wir Ihnen bei Beschwerden wie Migräne, Rückenschmerzen oder Schlafstörungen. Die Akupunktur ergänzt unsere schulmedizinischen Angebote optimal und wird auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt.

Schröpfen ist eine traditionelle Therapieform, die seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen angewendet wird. Bei dieser Methode werden spezielle Schröpfgläser auf die Haut aufgesetzt, um durch Unterdruck eine Saugwirkung zu erzeugen. Dies kann sowohl mit trockenen Schröpfgläsern als auch mit feuchten Schröpftechniken erfolgen, bei denen die Haut zuvor leicht angeritzt wird. Schröpfen wird zur Linderung verschiedener Beschwerden und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten gehören insbesondere:

  • Schmerzlinderung: Schröpfen kann bei Rückenschmerzen, Nackenverspannungen und anderen muskulären Beschwerden helfen, indem es die Durchblutung fördert und die Muskulatur entspannt.
  • Unterstützung bei Atemwegserkrankungen: In einigen Fällen wird Schröpfen auch zur Linderung von Atemwegserkrankungen eingesetzt, da es die Durchblutung der Atemmuskulatur fördern kann.
Taping

Taping ist eine schonende Behandlungsmethode zur Unterstützung der Muskeln und Gelenke. Speziell angelegte elastische Tapes lindern Schmerzen und fördern die Heilung nach Verletzungen. Ob bei Verspannungen, Sportverletzungen oder chronischen Beschwerden – unser Team zeigt Ihnen, wie Taping für Ihre Bedürfnisse sinnvoll eingesetzt werden kann. Wir beraten Sie gerne.

Neuraltherapie

Die Neuraltherapie ist ein schonendes Verfahren zur Behandlung von Schmerzen und Funktionsstörungen, das auf der gezielten Injektion eines Lokalanästhetikums (Procain) basiert. Mit dieser Methode können chronische Schmerzen, Gelenkbeschwerden und Narbenproblematiken gezielt behandelt werden. In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie, ob die Neuraltherapie für Sie geeignet ist.

ErnährungsmediziN

Eine gesunde Ernährung ist entscheidend für Ihr Wohlbefinden und die Prävention vieler Erkrankungen. In unserer Praxis bieten wir eine fundierte Ernährungsberatung an, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Ob zur Unterstützung bei chronischen Erkrankungen, zur Gewichtsregulation oder als präventive Maßnahme – wir helfen Ihnen, eine Ernährung zu finden, die zu Ihrem Lebensstil passt und Ihre Gesundheit stärkt. Die ernährungsmedizinische Beratung ist ebenfalls eine Igelleistung und wird leider von den GKVs nicht übernommen.

Blutegeltherapie (nur nach Absprache und Planung)

Die Blutegeltherapie ist eine traditionelle naturheilkundliche Behandlung, die insbesondere bei Gelenkbeschwerden und entzündlichen Prozessen angewendet wird. Durch den Speichel der Blutegel werden entzündungshemmende Stoffe freigesetzt, die den Heilungsprozess fördern können. In unserer Praxis wird die Blutegeltherapie unter fachkundiger Betreuung und in ruhiger Atmosphäre durchgeführt.